
MEINE BERATUNGSANGEBOTE
.png)
Einzelberatung
Menschen machen sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg. Häufig sind sie auf der Suche: nach harmonischeren Beziehungen, mehr Gesundheit, einer erfüllenden Aufgabe, nach Veränderung und mehr Zufriedenheit. Manchmal sind es auch die großen Dinge: Die Suche nach sich selbst, nach dem Sinn des Lebens.
Personzentrierte Beratung kann dabei helfen, zu klären, zu strukturieren, zu spüren, worum es wirklich geht. Sie ist häufig eine Zwiesprache mit sich selbst; mit einem Gegenüber, das durch den Prozess begleitet. Als Beraterin verstehe ich es als meine Aufgabe, Sie zu ermutigen sich selbst zu vertrauen und Sie anzuleiten, Ihren eigenen Weg zu finden. Sie bestimmen die Richtung und das Tempo; ich behalte den Prozess im Blick.
Der personzentrierte Beratung liegt die Überzeugung zugrunde, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Selbstentfaltung und Problemlösung in sich trägt. Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu unterstützen, Ihre Gedanken und Gefühle zu erkunden und zu strukturieren. Ich möchte Sie anleiten sich selbst besser kennenzulernen, sich kritisch mit sich auseinanderzusetzen und neue Perspektiven einzunehmen. Ich unterstütze Sie darin, den Blick für das Wesentliche wiederzufinden und sich auf einen Weg zu begeben, der sich für Sie gut anfühlt.
Mir ist daran gelegen, dass Sie sich in der Beratung wohlfühlen. Daher biete ich die Einzelberatung in verschiedenen Formaten an: im Beratungsraum, telefonisch oder draußen unter freiem Himmel. Spüren Sie gerne einmal in sich hinein, welches das passende Format für Sie ist. Das kann sich auch von Sitzung zu Sitzung unterscheiden.
„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.“
Jon Kabat-Zinn
Professor an der University of Massachusetts Medical School,
Begründer des Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)



„Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung sein.“
Albert Einstein
Theoretischer Physiker

.png)
Telefonberatung
Fern, und doch ganz nah!
Für Einzelpersonen biete ich Beratung auch per Telefon an. Bitte prüfen Sie für sich, ob eine Beratung mit räumlicher Distanz für Sie stimmig. Eine Telefonberatung kann Risiken birgen und gleichermaßen Vorteile bieten – je nach persönlichen Vorlieben und Lebenssituationen.
Risiken können sein:
-
Die Aufmerksam leidet, mitunter sind Sie von der Umgebung abgelenkt.
-
Es gibt externe Störungen: Ein Familienmitglied kommt früher nach Hause, jemand ruft an oder der Paketbote klingelt.
-
Es kann schwerfallen, Nähe aufzubauen und möglicherweise dauert es länger, bis Sie sich öffnen können.
-
Ihnen fehlt ein geschützter Raum, im wahrsten Sinne des Wortes.
Eine Telefonberatung Vorteile bieten:
-
Möglicherweise empfinden Sie die räumliche Distanz als schützend und können sich leichter öffnen als vis-a-vis.
-
Sie können in den eigenen vier Wänden leichter Sie selbst sein und sich zeigen, wie sie sind.
-
Der Zeitwand ist geringer, denn Sie müssen sich nicht auf den Weg machen.
-
Sie können schlecht von zuhause fort, zum Beispiel aufgrund von Krankheit oder fehlendem Babysitter.
Kritzeln Sie gerne?
Ich kann mich zumeist besser auf Telefonate konzentrieren, wenn ich nebenbei auf meinem Notizblock rumkritzel. Geht es Ihnen auch so? Tatsächlich belegen wissenschaftliche Studien dass Kritzeln die Aufmerksamkeit erhöhen, die Kreativität fördern und Erinnerungen wecken kann. Legen Sie sich gerne ein paar bunte Stifte bereit: Frohes Kritzeln!
„Es ist paradox, aber wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, dann kann ich mich verändern.“
Carl Rogers
US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut

Manchmal erleben Paarbeziehungen den Moment, in dem der anfängliche Zauber zu verblassen scheint. Immer häufiger sind die Partner unzufrieden, Kleinigkeiten führen zu Frust und Ärger: Manche fangen an zu kritisieren und nörgeln; andere ziehen sich zurück und verschließen sich. Ein Gefühl von Schwere liegt über der Beziehung; Liebe, Vertrauen und Geborgenheit scheint fern. In solchen Zeiten bleibt wenig Raum für gemeinsame Momente, in denen man miteinander lacht, träumt und Leichtigkeit erlebt.
Manchmal fragt man sich: Wie konnten wir nur an diesen Punkt kommen? Mitunter ist es ein schleichender Prozess, dessen Ursprung gar nicht auszumachen ist. Manchmal sind es konkrete Erlebnisse oder veränderte Lebensumstände, die zu dieser so belastenden Situation geführt haben. Gemein haben sie häufig, dass es sich wie eine schier unendliche Negativspirale anfühlt und trotz Bemühungen nicht gelingt, ihr zu entfliehen.
Verstehen, was ist.
Einer der häufigsten Gründe, warum Paare Beratung aufsuchen, ist, wenn sich einer oder beide nicht mehr verstanden fühlen. Man scheint plötzlich eine andere Sprache zu sprechen; die Worte werden zwar gehört, aber die dahinterliegende Botschaft nicht mehr zu verstehen.
Gegenseitiges Verstehen ist in einer Beziehung von großem Wert. Fühlt man sich unverstanden, führt dies häufig zur emotionalen Distanz zwischen beiden Partnern. Genau hier setzt die personzentrierte Beratung an. Ich möchte Sie dabei unterstützen, dass Sie einander wieder Verstehen.
Personzentrierte Paarberatung bietet einen geschützten Raum, in dem ich Sie gerne dabei unterstütze, sich gegenseitig wirklich zuzuhören. Beratung kann helfen, Muster und Dynamiken der Beziehungen zu erkennen, die Perspektive des anderen zu verstehen und Verbindendes wahrzunehmen, ohne Differenzen auszublenden. Sie kann den Blick auf sich selbst und die Beziehung schärfen, helfen zu sortieren und zu strukturieren sowie Wege eines neuen Miteinanders zu entwickeln und die Beziehung bewusst zu gestalten.
Wenn nur einer möchte:
Manchmal erlebe ich es, dass nur ein Partner Beratung aufsuchen möchte – die andere Person sieht keine Notwendigkeit, zweifelt an der Wirkung oder wird von Unsicherheit und Scham zurückgehalten. Sollten Sie mit ihrer Beziehung unglücklich sein und einen starken Wunsch nach Veränderung verspüren, so kann es auch sinnvoll sein, allein Beratung aufzusuchen.
In dem Personzentrierten Beratungsansatz gehen wir davon aus, dass einer der wichtigsten Faktoren einer harmonischen Partnerschaft ist, dass jeder Partner sein eigenes Selbst annimmt und weiterentwickelt. Es mag paradox klingen: Je stärker beide Partner mit sich selbst im Reinen sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für eine starke Bindung. Personzentrierte Einzelberatung kann aus diesem Verständnis heraus auch die Paarbeziehung bereichern und stärken.

Paarberatung
„Nachhaltige oder immer wiederkehrende Gefühle sind richtige und zuverlässige Leitsterne, die insbesondere in wichtigen, engen, langanhaltenden Beziehungen ausgesprochen und gehört werden sollten.“

Carl Rogers
Psychologe und Psychotherapeut
50 Min.
85 Euro50 Min.
85 Euro50 Min.
80 Euro50 Min.
95 Euro1 Std. 30 Min.
120 Euro
Geh, fühle! Beratung unter freiem Himmel
Manchmal redet es sich im Gehen leichter. Kommt in Körper in Bewegung, so kann dies auch unseren Geist anregen. Wie im Beratungsraum auch, begleite ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg – nur eben wortwörtlich. Gemeinsam machen wir uns auf, gehen durch die Forstbaumschule, lassen unseren Blick und unseren Gedanken freien Lauf.
Die Natur hat viel zu bieten, was wir für die Beratung nutzen können. Beim Gehen begegnet uns
ein Wechselspiel aus hell und dunkel, Licht und Schatten, Höhen und Tiefen. Wir können den Blick in die Ferne schweifen lassen oder die nähere Umgebung in ihren einzelnen Facetten betrachten. Wir spüren die Sonne und fühlen den Regen. Wir können zielgerichtet voranschreiten, auf einer Bank verweilen, vorwärts- rückwärts und seitwärts gehen. Wir können nebeneinanderhergehen, uns voneinander entfernen. Die Atmosphäre eines Beratungsspaziergangs ist gewiss anders als in einem Beratungszimmer; meine Aufgabe als Beraterin unterschiedet sich hingegen kaum: Ich höre Ihnen zu, versuche aufrichtig Sie zu verstehen und begleite Sie in Ihrem persönlichen Entwicklungsprozess.
Gut zu wissen: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es einen Zusammenhang zwischen einem Spaziergang in der Natur und der Psyche gibt. Das Gehen in der Natur hebt unsere Stimmung und wirkt schützend vor Depressionen, es hilft bei der Stressbearbeitung und setzt eine vitalisierende Energie frei, sie fördert unsere Kreativität und Problemlösefähigkeit. Die positive Wirkung zeigt sich bereits nach 10 Minuten.
Treffpunkt: Für einen Beratung Spaziergang treffen wir uns ebenfalls vor dem Holy und machen uns dann gemeinsam auf den Weg in die Forstbaumschule und ggf. weiter in den Diedrichsenpark mit Blick auf die Kieler Förde. Wenn Sie den Wunsch haben, woanders langzugehen, sprechen Sie mich an.
.png)